Willkommen bei der GRZ!
Die GRZ ist eine studentische Rechtszeitschrift an der Georg-August-Universität Göttingen und wird von Studierenden und Promovierenden der Juristischen Fakultät konzipiert und herausgegeben.
Sie versteht sich als Ausbildungszeitschrift und soll Studierenden und jungen Wissenschaftler:innen die Möglichkeit zur Publikation eigener wissenschaftlicher Beiträge geben.
13.6.2022: Mein Wille, eure Moral – Patientenautonomie aus rechtlicher und ethischer Sicht

Am 13.6.2022 diskutierten Prof. Alfred Simon und Prof. Gunnar Duttge moderiert von Sabine Klostermann über die Grenzen der Patientenautonomie aus rechtlicher und ethischer Perspektive: Wie weit reicht der Wille des Patienten? Welche ethischen und rechtlichen Grenzen bestehen bei einer medizinischen Behandlung? Sind diese gerechtfertigt?
Die Veranstaltung aus der Reihe “Recht interdisziplinär” richtet sich an alle Interessierte und setzt keine spezifischen Fachkenntnisse voraus. Die Aufzeichnung ist hier verfügbar. Mehr Informationen zur der Veranstaltung finden Sie hier.
Vorträge:
Professor Alfred Simon: “Zum Verhältnis von Ethik, Moral und Patientenautonomie aus medizinethischer Sicht”
Professor Gunnar Duttge: “Die Patientenautonomie: Reichweite und Grenzen einer “Moralisierung” aus (straf-) rechtlicher Sicht”
