GRZ 2/2020

Göttinger Rechtszeitschrift

Ausgabe2/2020
Jahrgang3
Lfd. Nr.5
Seiten99–208
Datum17.12.2020

Gesamtausgabe

Aufsätze

Naritsara Tookwaja
Rechtsprobleme des Warenkaufs bei standardisierten Internetauktionen unter besonderer Berücksichtigung
der höchstrichterlichen Rechtsprechung

Lara Schmidt
Verfassungsmäßige Sanktionen im Sozialrecht: Ein Dilemma der bundesverfassungsgerichtlichen Menschenwürdejudikatur

Sebastian Hapka
Kontrolle des Verfassungsschutzes durch die Presse?
Zum Auskunftsanspruch der Presse gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz

Leon Augustin Hill
Der Dualismus von Recht und Moral im NS-Strafrecht und heute

Florian Philippi
Recht im Spannungsfeld zwischen Individual- und Kollektivschutz
Die »Bewahrung« von »Asozialen« in den deutschen Demokratien und Diktaturen des 20. Jahrhunderts

Stephanie Thiel
Erna Scheffler – erste Richterin des Bundesverfassungsgerichts und Pionierin bei der Durchsetzung der Gleichberechtigung der Geschlechter

Fallbearbeitungen

Aron Mackenstedt
Von edlem Wein und Kettenkarussells
Fallbearbeitung im Bürgerlichen Recht für Anfänger

Jakob Schünemann
Örtliche Auseinandersetzungen
Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene

Paulina Griesenbeck
Ein »für immer und ewig« von kurzer Dauer
Fallbearbeitung im Strafrecht für Anfänger

Studium und Didaktik

Elena Ben Salem, Franziska-Harriet Reese und Paul Wohlleben
Der Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot

Dr. Gesine Weinrich und Dr. Georg Lemmer
»Im Namen des Volkes« – Gerichtliche Rollenspiele als Schlüsselqualifikation

Dr. Ferdinand Weber, MLE
Die mündliche Prüfung im Ersten Staatsexamen anhand des Art. 23 GG

Varia

Meret Unruh
Die Göttinger Sieben – insbesondere Wilhelm Eduard Albrecht und Jacob Grimm

Timo Marcel Albrecht, Christian Magaard und Jakob Schünemann
Veranstaltungsbericht: »Beschleunigter
Stillstand – Gesetze einer Pandemie«

Erfolgreiche Debütveranstaltung unserer neuen Vortragsreihe »Recht interdisziplinär«

Felix Hohenhövel und Pablo Hesse
Rechtsprechungsübersicht im Zivilrecht

Sophie Norbeck
Rechtsprechungsübersicht im Öffentlichen Recht

Jannis Strotmann und Denise Wenzl
Rechtsprechungsübersicht im Strafrecht