Prof. Dr. Gunnar Duttge

Über Prof. Dr. Gunnar Duttge

1987-1992 Studium der Rechtswissenschaften an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg
Januar 1992 Erstes Juristisches Staatsexamen
1992-1994 Referendariat und zugleich Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht der Universität Würzburg (Prof. Dr. Ellen Schlüchter)
Sommersemester 1993 Studium an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer
November 1994 Zweites Juristisches Staatsexamen
1995 Promotion
1995-1999 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozeßrecht der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Ellen Schlüchter)
Januar 2000 Habilitation (Verleihung der venia legendi für Strafrecht, Strafprozeßrecht und Rechtsphilosophie)
April 2000 Ernennung zum Hochschuldozenten
Wintersemester 2000/2001 Lehrstuhlvertretung an der Ruhr-Universität Bochum
Sommersemester 2001 2001 Vertretung an der Ludwig-Maximilians-Universität München
November 2001  Ernennung zum Universitätsprofessor (C3) für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Oktober 2004 Berufung an die Georg-August-Universität Göttingen auf einen Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozeßrecht (Nachfolge Prof. Dr. Hans-Ludwig Schreiber
2005-2010 sowie 2017-2019 Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Medizinrechtin, der übrigen Zeit Vorstandsmitglied des Zentrums.
Bis Februar 2014 Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen, Mitglied des Klinischen Ethikkomitees der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen sowie der AG Ethik der DIVI, des AK Ethik der DGP sowie zahlreicher weiterer Institutionen