Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger

Über Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger

2000 – 2006 Studium der Rechtswissenschaft in Trier und Lyon, Erstes Juristisches Staatsexamen
2006 – 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Öffentliches Recht, insbes. ausländisches Öffentliches Recht, Völker- u. Europarecht der Universität Trier (Prof. Dr. Meinhard Schröder sen.)
2009 Promotion mit der Schrift „Der deutsche Verwaltungsrechtsschutz unter dem Einfluss der Aarhus-Konvention“, Universität Trier
2008-2010 Rechtsreferendariat am Kammergericht, Berlin Zweites Juristisches Staatsexamen
2011-2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / akad. Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht, Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europäische Integration der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Prof. Dr. Matthias Ruffert)
2013-2016 DFG-Forschungsförderung „Eigene Stelle“; zwei Forschungsaufenthalte als Michigan Grotius Research Scholar an der University of Michigan Law School, Ann Arbor
2016-2017 Akad. Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht der Humboldt-Universität zu Berlin (Prof. Dr. Matthias Ruffert)
2017 Habilitation mit der Schrift „Krisengesetzgebung“, Humboldt-Universität zu Berlin, venia legendi für die Fächer Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht
WS 2017/18 – WS 2019/20 Lehrstuhlvertretungen an der Freien Universität Berlin, der Universität Leipzig, der Georg-August-Universität Göttingen und der Universität Trier
2019 Rufe an die Georg-August-Universität Göttingen und die Universität Trier
Seit März 2020 Inhaberin einer W3-Professur für Öffentliches Recht, insbes. Verwaltungsrecht an der Georg-August-Universität Göttingen