Über Prof. Dr. Thomas Mann
1991 |
Studium der Rechtswissenschaften und Promotion in Bochum |
1993 | Zweites Juristisches Staatsexamen in Düsseldorf |
1994-1998 | Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Berg- und Energierecht und am Lehrstuhl für Öffentliches Recht der Universität Bochum, während dieser Zeit diverse Forschungsaufenthalte an spanischen Universitäten (Granada, Pamplona, Madrid) und Lehrbeauftragter für Umweltrecht an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NRW sowie diverser Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien |
1998/1999 | Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
1999-2001 | Akademischer Rat an der Universität zu Köln |
2000/01 | Habilitation an der Universität zu Köln |
2001 | Professor für das Recht der Wirtschaft (Öff. Wirtschaftsrecht, Umweltrecht) an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum |
Seit 2002 | Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht an der Georg-August-Universität Göttingen |
2003-2013 | Zugleich Richter im zweiten Hauptamt am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht |
Seit 2009 | Forschungsmitglied im Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) in Goslar |
Seit 2013 | Vorstandsmitglied im Deutschen Wissenschaftlichen Institut der Steuerberater (DWS-Institut) in Berlin und Vorsitzender des dortigen Arbeitskreises Berufsrecht |